Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
busdichweg! GmbH
A-8262 Ilz 117
Tel: +43(0) 3385 7950
Mail: zentrale@busdichweg.com
Vertreten durch: Markus Schuch, Geschäftsführer
(nachfolgend "wir" oder "busdichweg.at")
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Beim bloß informatorischen Besuch unserer Website, das heißt, wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website.
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website.
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Weitere administrative Zwecke.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die erhobenen Daten verwenden wir in keinem Fall zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Speicherdauer: Die Logfiles werden für einen gewissen Zeitraum gespeichert und danach automatisch gelöscht oder anonymisiert. Dies entnehmen Sie den aufgeführten Cookies.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. Ihre E-Mail-Daten inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse) bei uns gespeichert. Diese Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen verwendet.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Kommunikationsabwicklung und der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist in der Regel Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Kontaktaufnahme zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags dient. In allen übrigen Fällen liegt die Rechtsgrundlage im berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen. Sollten Sie eine Einwilligung erteilt haben, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage.
Speicherdauer: Die von Ihnen übermittelten Daten werden gelöscht, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt (d.h. Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde) und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Hinweis zum Hoster:
Unsere Website wird bei Trigo GmbH (Rechenzentrum Hetzner Online GmbH) gehostet. Der Hoster empfängt die unter Punkt 2 a) genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. In Österreich ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die unter Punkt 1 genannte E-Mail-Adresse (zentrale@busdichweg.com).
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Darüber hinaus bedienen wir uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
| Erforderlich | |||
|---|---|---|---|
| Cookies | Domain | Dauer | Anbieter |
| 6a77c402cac3b3f161d16151be5dedd0 | www.busdichweg.at | Typo3 | |
| Website Session Cookie | |||
| 3f29cf1a29ff20627d163eb624edf364 | shop.busdichweg.com | Typo3 | |
| Website Sitzungs-Cookie | |||
| wd | facebook.com (3rd party) | Browser-Session | |
| Facebook: Die Funktion dieses Cookies besteht darin, die Bildschirmauflösung zu lesen. | |||
| csrftoken | .instagram.com | 399 Tage, 23 Stunden, 59 Minuten | Typo3 |
| CSRF-Token. Eine Sicherheitsmaßnahme, die von Webanwendungen implementiert wird, um Angreifer daran zu hindern, die authentifizierte Sitzung eines Benutzers auszunutzen, um unbefugte Aktionen durchzuführen. | |||
| YSC | youtube.com (3rd party) | Browser-Session | |
| Youtube: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos der Nutzer auf YouTube angesehen hat. | |||
| SOCS | google.com | 13 Monate | |
| Google: Speichert den Status eines Benutzers hinsichtlich seiner Cookie-Einstellungen. | |||
| 9e791c3ea4002c5407e043fb11edc361 | www.busnett.at | Typo3 | |
| Website Sitzungs-Cookie | |||
| Marketing | |||
| Cookies | Domain | Dauer | Anbieter |
| _ga_2FWSFP4D67 | .busdichweg.com | 399 Tage, 23 Stunden, 59 Minuten | |
| Google Analytics: ID zur Identifizierung von Benutzern. | |||
| sb | facebook.com (3rd party) | 2 Jahre | |
| Facebook: Es ermöglicht Facebook, Browser sicher zu identifizieren und Benutzerkonten wiederherzustellen, falls Passwörter vergessen werden oder potenzielle Hacking-Versuche stattfinden. | |||
| fr | facebook.com (3rd party) | 90 days | |
| Facebook: Wird für Werbezwecke verwendet, um Nutzern auf anderen Websites personalisierte Werbeanzeigen auf Basis ihres Facebook-Profils und ihres Surfverhaltens anzuzeigen. | |||
| datr | facebook.com (3rd party) | 2 Jahre | |
| Facebook: Wird verwendet, um die Erstellung gefälschter/Spam-Konten zu verhindern. Das Datr-Cookie ist mit einem Browser verbunden, nicht mit einzelnen Personen. | |||
| dpr | .instagram.com | 6 Tage, 23 Stunden, 59 Minuten | |
| Das dpr-Cookie wird von Facebook verwendet, um die Bildqualität auf Ihrem Gerät zu optimieren. Es erkennt die Pixeldichte Ihres Bildschirms und sorgt dafür, dass Bilder in der optimalen Auflösung geladen werden – für schärfere Darstellung bei gleichzeitig effizienterem Datenverbrauch. | |||
| VISITOR_PRIVACY_METADATA | youtube.com (3rd party) | 180 Tage | |
| Youtube: Cookie für Metadaten zum Schutz der Privatsphäre von YouTube-Besuchern | |||
| __Secure-YEC | .youtube.com | 394 Tage, 23 Stunden, 59 Minuten | Youtube |
| YouTube: Wird verwendet, um Benutzereinstellungen für den Videoplayer zu speichern und Probleme mit dem YouTube-Dienst zu erkennen und zu beheben. | |||
| OTZ | google.com | 17 Tage | |
| Google: Aggregierte Analyse der Website-Besucher. | |||
| Statistiken | |||
| Cookies | Domain | Dauer | Anbieter |
| _ga | www.busdichweg.at | 2 Jahre | |
| Google Analytics: Google Analytics: ID zur Identifizierung von Benutzern. | |||