Traumland Südtirol

Meran, Bozen, Brixen | Busreise-Nummer: 2477319

Reisetermin

Inkl. Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Hubertushof in Villanders inkl. Halbpension
  • 1 x Stadtführung Meran
  • 1 x Eintritt Botanischer Garten Schloss Trauttmansdorff
  • 1 x Ganztages Ausflug "Die westlichen Dolomiten - UNESCO Welt Naturerbe
  • 1 x Ganztages Ausflug Bozen & Südtiroler Weinstraße
  • 1 x Weinprobe inkl. Kellereibesichtigung (5 verschiedene Weine)

Südtirol, das ist eine aufsehenerregende und sagenumwobene Landschaft, geprägt vom Kontrast zwischen alpinen Bergwelten und mediterranen Weinlandschaften, gezeichnet von der einzigartigen Schönheit der Dolomiten, dem UNESCO-Welterbe Südtirol, einem der begehrtesten Lebensräume Europas.

Reisetermine, Preise & Buchen
Reisedetails & Leistungen

1. Tag: Anreise nach Südtirol über Lienz
Ihre Reise beginnt mit einer malerischen Anreise über Lienz, wo die beeindruckende Landschaft Sie bereits in Urlaubsstimmung versetzt. Ihr erstes Ziel ist die charmante ehemalige Bergwerkstadt Bruneck, die mit ihrem historischen Flair und der einladenden Atmosphäre begeistert. Hier haben Sie die Gelegenheit, einen gemütlichen Aufenthalt zu genießen, bevor Sie Ihre Fahrt zum Hotel fortsetzen. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und freuen Sie sich auf die kommenden Erlebnisse in Südtirol.
2. Tag: Besuch des eleganten Kurorts Meran und Botanischer Garten Trauttmansdorff
Heute erwartet Sie ein Tag voller Schönheit und Entspannung. Am Vormittag besuchen Sie den eleganten Kurort Meran, der mit seinen prächtigen Villen und der mediterranen Atmosphäre verzaubert. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und genießen Sie die entspannte Stimmung. Am Nachmittag geht es weiter zum Botanischen Garten Trauttmansdorff, wo Sie in der weitläufigen Parkanlage nach Herzenslust spazieren können. Entdecken Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren.
3. Tag: Entdeckung der grandiosen Dolomiten
Nach einem stärkenden Frühstück tauchen Sie heute in die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten ein. Die majestätischen Gipfel des Karersees, die Geislerspitzen und der Langkofel werden Sie mit ihrer atemberaubenden Schönheit begeistern. Genießen Sie die frische Bergluft und die spektakulären Ausblicke, die diese Region zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber machen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke.
4. Tag: Stadtführung in Bozen und Besuch in Kaltern
Am Vormittag fahren Sie nach Bozen, dem pulsierenden Zentrum Südtirols. Bei einer informativen Stadtführung lernen Sie die kulturellen Highlights und die lebendige Atmosphäre dieser Stadt kennen. Als krönenden Abschluss des Tages machen Sie am Nachmittag einen Halt im malerischen Kaltern am Kalterer See, dem wohl bekanntesten Ort an der Südtiroler Weinstraße. Hier können Sie die idyllische Umgebung genießen und vielleicht sogar einen köstlichen Wein aus der Region probieren.
5. Tag: Bummel durch Brixen und Heimreise
Am letzten Tag Ihrer Reise werden Sie durch die charmante Stadt Brixen zu bummeln. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und die historischen Sehenswürdigkeiten, bevor Sie sich auf den Rückweg machen. Mit vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Leistungen
Inkl. Leistungen
  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Hubertushof in Villanders inkl. Halbpension
  • 1 x Stadtführung Meran
  • 1 x Eintritt Botanischer Garten Schloss Trauttmansdorff
  • 1 x Ganztages Ausflug "Die westlichen Dolomiten - UNESCO Welt Naturerbe
  • 1 x Ganztages Ausflug Bozen & Südtiroler Weinstraße
  • 1 x Weinprobe inkl. Kellereibesichtigung (5 verschiedene Weine)
Nicht inkl. Leistungen

Ev. weitere Eintritte

Ortstaxe

Highlights
Ausflugsziele der Reise
Eggental

Eggental

Das Eggental ist eine malerische Region in Südtirol, Italien, die für ihre beeindruckenden Landschaften, charmanten Dörfer und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Umgeben von den majestätischen Dolomiten, bietet das Eggental eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wanderwege, die durch die unberührte Natur führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Die Region ist auch für ihre traditionelle Südtiroler Kultur bekannt, die sich in den zahlreichen Festen, Bräuchen und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen widerspiegelt. Das Eggental hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und bietet zahlreiche historische Stätten, darunter alte Kirchen und Burgen. Ein Besuch im Eggental ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, die lokale Kultur zu entdecken und die köstliche Südtiroler Küche zu genießen. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und einer Vielzahl von Aktivitäten macht das Eggental zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Das Eggental liegt im Herzen Südtirols, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Bozen. Geografisch erstreckt sich die Region von der Stadt Welschnofen im Süden bis zur Gemeinde Deutschnofen im Norden und ist von den beeindruckenden Dolomiten umgeben, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Region ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln, die eine einfache Erreichbarkeit aus den umliegenden Städten und Regionen ermöglichen. Die zentrale Lage des Eggentals macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte, um die Schönheit der Dolomiten und die kulturellen Schätze Südtirols zu erkunden. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht das Eggental zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Grödnertal

Grödnertal

Das Grödnertal ist ein malerisches Ausflugsziel in den Dolomiten, das für seine atemberaubende Landschaft, seine reiche Kultur und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Diese Region, die oft als das "Tal der Künstler" bezeichnet wird, hat eine lange Tradition in der Holzschnitzerei und ist berühmt für ihre handwerklichen Produkte. Besucher können die charmanten Dörfer wie St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein erkunden, die nicht nur mit ihrer traditionellen Architektur, sondern auch mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Veranstaltungen aufwarten. Das Grödnertal ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, die im Sommer wandern, klettern oder mountainbiken und im Winter Skifahren oder Snowboarden können. Die beeindruckenden Dolomiten bieten eine spektakuläre Kulisse für alle Aktivitäten. Ein Besuch im Grödnertal ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Kultur zu erleben und sich aktiv zu betätigen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellem Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht das Grödnertal zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Das Grödnertal liegt in Südtirol, Italien, und erstreckt sich von der Stadt Klausen bis zur Gemeinde Wolkenstein in Gröden. Geografisch ist das Tal von den majestätischen Dolomiten umgeben, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und eine beeindruckende Kulisse bieten. Die Anreise ins Grödnertal erfolgt in der Regel mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei die Region gut an das italienische Verkehrsnetz angebunden ist. Die zentrale Lage des Grödnertals macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Bozen oder Brixen. Die Kombination aus der einzigartigen Natur, der reichen Kultur und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen, macht das Grödnertal zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Karersee

Karersee

Der Karersee ist ein atemberaubendes Ausflugsziel in den Dolomiten, das für seine spektakuläre Schönheit und die beeindruckende Kulisse bekannt ist. Der malerische Bergsee, der von majestätischen Gipfeln umgeben ist, besticht durch sein kristallklares, smaragdgrünes Wasser, das je nach Wetterlage in verschiedenen Farbtönen schimmert. Der Karersee ist nicht nur ein beliebter Ort für Naturliebhaber und Fotografen, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in der Umgebung. Die Region ist reich an Legenden und Geschichten, die sich um den See ranken, darunter die Sage vom "Karersee-Monster", die die Fantasie der Besucher anregt. Ein Besuch des Karersees ist eine wunderbare Gelegenheit, die unberührte Natur der Dolomiten zu genießen, sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die alpine Kultur zu erleben, macht den Karersee zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit Südtirols entdecken möchten.

Lage

Der Karersee liegt in Südtirol, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Bozen und in unmittelbarer Nähe des bekannten Skigebiets Carezza. Geografisch befindet sich der See auf einer Höhe von etwa 1.520 Metern und ist von den beeindruckenden Dolomiten umgeben, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Anreise zum Karersee erfolgt in der Regel über die A22, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte bietet. Von der Autobahn führt eine gut ausgebaute Straße direkt zum See, die auch für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, leicht zu erreichen ist. Die zentrale Lage des Karersees macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Bozen oder anderen Städten in Südtirol. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht den Karersee zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit der Dolomiten entdecken möchten.