Frankreich per Rad ist immer ein Traum. Mit der Normandie und der Bretagne laden zwei besonders schöne Regionen zum Radfahren ein. Radeln Sie entlang wunderschöner Küsten, durch das malerischen Hinterland und genießen Sie zauberhafte Landschaften. Ein absoluter Höhepunkt ist das Wunderwerk des Mont-Saint-Michel. Auf eindrucksvollen Radtouren über zumeist kleine Straßen gelangen wir zu den atemberaubenden Kreide-Klippen von Etretat, ins hübsche Hafenstädtchen Honfleur, zu den geschichtsträchtigen Landungsstränden des D-Days, in die befestigte Korsarenstadt Saint-Malo, durch bezaubernden Flusslandschaften wie dem Vire Kanal, zum Cap Fréhel und zudem grünen Diamant, den Canal d'Ille et de Rance.
1. Tag: Ankunft in der Normandie
Beginnen Sie Ihre aufregende Reise in die malerische Normandie mit der Anreise in den Raum Rouen. Hier, inmitten der charmanten Landschaft und der historischen Kulisse, verbringen Sie Ihre erste Nacht. Lassen Sie den Tag Revue passieren und freuen Sie sich auf die kommenden Abenteuer, die diese faszinierende Region zu bieten hat.
2. Tag: Entdeckung der Alabasterküste
Ihre erste Etappe führt Sie zu einem der beeindruckendsten Naturwunder der Normandie, den majestätischen Kreideklippen von Etretat. Diese berühmten Felsformationen, die die Küste prägen, sind nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein Ort voller Geschichten. Bewundern Sie die drei markanten Felsentore – die Porte d’Aval mit der Aiguille, die Manne Porte und die Porte d'Amont – während Sie entlang der kleinen Straßen der Alabasterküste radeln. Ihr nächstes Ziel ist Fécamp, einst der Hauptstützpunkt der französischen Neufundlandfischer, die von hier aus in die weiten Ozeane aufbrachen. Die Tour endet im charmanten Seebad Saint-Aubin-sur-Mer, wo die bunten Badehäuser einladend auf Sie warten. Übernachtung im Raum Rouen.
Radstrecke: ca. 70 km
3. Tag: Auf den Spuren der Seine
Gestärkt vom Frühstück starten Sie in der Nähe Ihres Hotels in Rouen und folgen dem malerischen Fluss Seine durch das Naturschutzgebiet Boucles de la Seine Normande. Hier erwarten Sie unberührte Wälder und historische Schlösser, die die Landschaft prägen. Ein Höhepunkt des Tages ist die beeindruckende Normandie-Brücke, auch bekannt als die „Harfe über die Seine“, die zu den größten Brücken der Welt zählt. Von hier aus können Sie bereits das bezaubernde Hafenstädtchen Honfleur erblicken, ein wahres Juwel der Normandie. Der mittelalterliche Hafen mit seinen bunten Fischerhäusern und verwinkelten Gassen lädt zum Flanieren und Entdecken ein. Übernachtung im Raum Caen/Bayeux.
Radstrecke: ca. 65 km
4. Tag: Die Landungsstrände der Normandie
Heute radeln Sie entlang eines der geschichtsträchtigsten Küstenabschnitte der Welt, wo am 6. Juni 1944 die Alliierten ihre größte Militäroperation starteten. Sie besuchen die fünf Landungsstrände mit den Codenamen Sword, Juno, Gold, Omaha und Utah Beach. Neben den beeindruckenden Denkmälern und Gedenkstätten, die an die Ereignisse erinnern, können Sie auch Ruinen aus der damaligen Zeit, wie künstliche Häfen und Geschützbunker, besichtigen. Mit dem Fahrrad haben Sie die Freiheit, jeden Strand in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Übernachtung im Raum Caen/Bayeux.
Radstrecke: ca. 65 km
5. Tag: Durch die Bocage-Landschaft
Ihr Abenteuer beginnt in der Nähe des Jachthafens in Carentan, wo Sie in die malerische Bocage-Landschaft der Normandie eintauchen. Die Route führt Sie durch ein faszinierendes Sumpfgebiet mit einem beeindruckenden Netzwerk aus Kanälen und Wasserwegen. Sie radeln durch eine der bekanntesten Pferdezuchtregionen Frankreichs und folgen dem Vire-Kanal, der sich bis nach Saint-Jean-de-Daye schlängelt. Ihre Tour endet in der Stadt Saint-Lô, wo das beeindruckende Kulturerbe, darunter das Nationalgestüt und die mittelalterlichen Stadtmauern, auf Sie wartet. Übernachtung im Raum Saint Malo.
Radstrecke: ca. 42 km
6. Tag: Rund um den Mont-Saint-Michel
Am Morgen bringt Sie der Bus nach Pontaubault, von wo aus Sie die Bucht des Mont-Saint-Michel erkunden. Die atemberaubenden Ausblicke über die weite Meereslandschaft werden Sie verzaubern. Der Mont-Saint-Michel, ein UNESCO-Welterbe, ist ein architektonisches Meisterwerk, das Sie in all seinen verwinkelten Facetten auf eigene Faust entdecken können. Die geheimnisvolle Aura des Klosterberges wird Sie in ihren Bann ziehen. Nach einem Tag voller unvergesslicher Eindrücke bringt Sie der Bus zurück zu Ihrem Hotel im Raum Saint Malo.
Radstrecke: ca. 60 km
7. Tag: Entspannte Radtour am Cap Fréhel
Diese entspannte Tour beginnt in Notre Dame du Guildo, wo Sie einem ehemaligen Schmalspurbahnweg folgen, der heute als Voies Vertes (Grüne Wege) bekannt ist. Diese idyllischen Radwege führen Sie bis zum beeindruckenden Cap Fréhel, dessen Klippen aus Schiefer und rosa Sandstein über 70 Meter hoch über dem Meer aufragen. Hier genießen Sie eine der schönsten Aussichten der Bretagne. Entlang der Küste radeln Sie bis nach Erquy, wo sieben feine Sandstrände zum Entspannen und Genießen einladen. Nach ausreichend Zeit zur freien Verfügung geht es mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel im Raum Saint Malo.
Radstrecke: ca. 35 km
8. Tag: Der grüne Diamant der Normandie
Ihre Reise führt Sie heute nach Dinan, wo Sie dem Canal d'Ille et de Rance, auch bekannt als "Der grüne Diamant", folgen. Der Bau dieses Kanals begann im Jahr 1804 und war eine strategische Entscheidung Napoleons. Heute ist der Kanal ein Ort der Erholung und des Genusses. Die beeindruckendsten Schleusen von Hédé-Bazouges werden Sie begeistern. Ihre Tour endet kurz vor Rennes, wo Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können. Übernachtung im Raum Chartres.
Radstrecke: ca. 65 km
9. Tag: Besuch der charmanten Stadt Straßburg
Nach einem köstlichen Frühstück fahren Sie nach Straßburg, einer Stadt, die als eine der schönsten Europas gilt. Das historische Stadtzentrum, die „Grande-Île“, ist so wertvoll, dass es 1988 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Straßburg hat sich über die Jahrhunderte hinweg seinen eigenen Charakter bewahrt, geprägt von französischem und deutschem Einfluss. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern. Übernachtung im Raum Straßburg.
10. Tag: Abschied von der Normandie
Mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erinnerungen neigt sich Ihre wunderschöne Radreise dem Ende zu. Heute treten Sie die Heimreise an und lassen die zauberhaften Erlebnisse der Normandie Revue passieren.