Das Elsass, eine Region im Nordosten Frankreichs, ist nicht nur für seine malerischen Dörfer, den köstlichen Flammkuchen und viele andere kulinarische Genüsse bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Radwege. Eine Radreise durch das Elsass bietet die perfekte Möglichkeit, die idyllische Landschaft, grünen Weinbergen und die reiche Kultur der Region zu erkunden. Von den sanften Hügeln der Weinberge bis hin zu den charmanten Fachwerkhäusern in den historischen Städten gibt es viel zu entdecken.
1. Tag: Ankunft in Straßburg – Entdeckung der Altstadt
Willkommen in Straßburg, einer der bezauberndsten Städte Europas! Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie eine faszinierende Stadtführung, die Sie durch die mittelalterliche Altstadt führt. Lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre des historischen Gerberviertels "La Petite France" verzaubern, wo die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und die malerischen Kanäle eine romantische Kulisse bieten. Im Kontrast dazu steht das moderne Europaparlament, das die politische Bedeutung der Stadt unterstreicht. Erleben Sie die spannende Geschichte und die kulturelle Vielfalt Straßburgs, während Sie durch die verwinkelten Gassen schlendern und die beeindruckenden Bauwerke bewundern.
2. Tag: Entlang des französischen Kanals – Auf zur Elsässer Weinstraße
Heute beginnt Ihre Tour am malerischen französischen Kanalsystem, das Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Vogesen bietet. Während Sie durch idyllische Ortschaften und zahlreiche Schleusenanlagen des historischen Kanals radeln, spüren Sie die Ruhe und den Charme der Region. Ihr Ziel ist das romantische Städtchen Wasselonne, wo Sie die Schönheit der Umgebung genießen können. Das Flüsschen Bruche führt Sie weiter zur berühmten Elsässer Weinstraße, die von charmanten Weinorten mit historischen Ortskernen gesäumt ist. In Obernai, am Fuße des Odilienbergs gelegen, haben Sie ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden, bevor es zurück zu Ihrem Hotel in Straßburg geht.
Strecke: ca. 62 km /470 hm
3. Tag: Weinberge und Burgen – Ein Tag in der elsässischen Idylle
Freuen Sie sich auf einen Tag voller atemberaubender Ausblicke über die endlosen Weinberge und die zahlreichen Burgen der Vogesen. Ihre Reise führt Sie durch die malerischen Städtchen Andlau, Ribeauvillé und Riquewihr, die mit ihrem mittelalterlichen Charme und liebevoll erhaltenen Gebäuden verzaubern. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Mit dem Bus geht es dann zum Höhepunkt des Tages, nach Colmar. Bei einer Führung durch die Altstadt entdecken Sie den einzigartigen Charme dieser Stadt, die mit ihren großartigen Bauwerken und malerischen Vierteln wie Klein-Venedig und dem Gerberviertel begeistert. Übernachtung im Raum Colmar.
Strecke: ca. 50 km /400 hm
4. Tag: Radtour durch die Weinstädtchen – Genuss und Kultur
Der heutige Tag beginnt in Colmar, von wo aus Sie zu einer unvergesslichen Radtour aufbrechen. Unterwegs erwarten Sie die verträumten Weinstädtchen Turckheim, Rouffach und Westhalten, die an der romanischen Straße liegen und mit eindrucksvollen Bauten aus dem 11. und 12. Jahrhundert aufwarten. Zwischendurch haben Sie die Gelegenheit, edle Tropfen bei einem Winzer in Voegtlinshoffen zu verkosten. Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel zurück, wo ein köstliches Abendessen auf Sie wartet.
Strecke: ca: 48 km / 110 hm
5. Tag: Auf den Spuren von Albert Schweitzer – Märchenhafte Dörfer
Im malerischen Kaysersberg begegnen Sie den Spuren des berühmten Albert Schweitzer. In Munster erfahren Sie mehr über die irischen Mönche und ihren berühmten Munster Käse. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch des Märchendorfs Eguisheim, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Hier, im Herzen des Weinanbaugebiets, finden Sie zahlreiche Winzer und können die köstlichen Weine der Region probieren. Übernachtung im Raum Colmar.
Strecke: ca. 50 km /100 hm (Auf Wunsch kann die Strecke um ca. 15 km verlängert werden.)
6. Tag: Abschluss an der Weinstraße – Entdeckung von Mulhouse
Der letzte Tag an der Weinstraße führt Sie durch die charmanten Städtchen Cernay und Thann. Ein beeindruckendes Erlebnis ist der Besuch der Abtei Notre-Dame d’Oelenberg, einem Trappistenkloster vor den Toren von Mulhouse. Nach diesem spirituellen Moment haben Sie genügend Zeit, um Mulhouse auf eigene Faust zu erkunden. Diese Stadt, die oft als „französisches Manchester“ bezeichnet wird, begeistert mit ihrer reichen industriellen Tradition und ihrer kreativen Atmosphäre. Am Abend Rückfahrt und Übernachtung im Raum Colmar.
Strecke: ca: 52 km / 100 hm
7. Tag: Heimreise – Erinnerungen an eine unvergessliche Reise
Nach erlebnisreichen Tagen in der zauberhaften Region des Elsass treten Sie heute Ihre Heimreise an.