Radreise Apulien

Torre Canne, Alberobello, Trani, Matera, Lecce, Vieste | Busreise-Nummer: 2596750

Reisetermin

Inkl. Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse im Raum Tortoreto/Ancona inkl. Halbpension
  • 5 x Nächtigung im ****Hotel Riva Marina Resort in Carovigno inkl. Halbpension mit Getränke beim Abendessen (Wein, Wasser, Bier, Softdrinks)
  • 1 x geführte Radtour am Meer entlang nach Canosa di Puglia
  • 1 x geführte Radtour Land der Trulli Dörfer
  • 1 x geführte Radtour Altamura - Matera
  • 1 x geführte Radtour vom Hinterland über Ostuni zum Meer
  • 1 x geführte Radtour Lecce - Sam Foca
  • 1 x geführte Radtour Manfredonia
  • Radtransport mit Spezialanhänger
  • Infomaterial
  • Voraussetzungen: E-Bike oder sehr gute Grundkondition

Es sind die Ursprünglichkeit und die landschaftliche Vielfalt, die Apulien zu einem Geheimtipp machen. Bei dieser Radreise entdecken Sie prächtige Barockstädte, romanische Kathedralen und natürlich die weltberühmten Trulli.

Reisetermine, Preise & Buchen
Reisedetails & Leistungen

1. Tag: Anreise in die Region Marken
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise in die malerische Region Marken, wo Sie eine Zwischenübernachtung genießen werden. Lassen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse in Apulien auf sich wirken, während Sie die Landschaften vorbeiziehen lassen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und auf die kommenden Tage einzustellen.
2. Tag: Radtour durch die Olivenhaine nach Canosa di Puglia
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf in die faszinierende Region Apulien, wo Ihre erste Radtour beginnt. Die Route führt Sie durch ausgedehnte Olivenhaine, während Sie in sanftem Gefälle dem glitzernden Meer entgegen radeln. In Trani angekommen, besichtigen Sie eine der schönsten Kathedralen Apuliens, die majestätisch direkt vor dem offenen Meer thront. Nach dieser beeindruckenden Besichtigung setzen Sie Ihre Reise mit dem Bus fort und erreichen Ihr Hotel im Raum Torre Canne, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können.
Radstrecke: ca. 45 km.
(Höhenmeter: 43 hm „bergauf“ – 130 hm „bergab“)
3. Tag: Entdeckung der Trulli und Barockarchitektur
Heute bringt Sie der Bus nach Locorotondo, wo Sie die charmante Stadt besichtigen. Anschließend radeln Sie durch das malerische Land der Trulli, das für seine einzigartigen, konischen Häuser bekannt ist. In Martina Franca begegnen Sie der eleganten apulischen Barockarchitektur, die der Stadt mit ihren ausladenden Balkonen und kunstvollen Gittern einen besonderen Charme verleiht. Ihr Ziel ist Alberobello, wo über 1000 weiße Trulli in hügeliger Landschaft ein besonders malerisches Bild bieten. Nach einem Aufenthalt in dieser zauberhaften Stadt radeln Sie zurück nach Locorotondo und genießen die Schönheit der Umgebung.
Radstrecke: 50 km
(Höhenmeter: 481 hm „bergauf“ – 862 hm „bergab“)
4. Tag: Altamura nach Matera 
Die Radtour von Altamura nach Matera bietet eine hervorragende Möglichkeit , die atemberaubende Landschaft zu genießen. Startpunkt ist Altamura, bekannt für sein beeindruckendes historisches Zentrum und die berühmte Altamura-Brot Tradition. Ein Highlight ist die Kathedrale von Altamura, ein wunderbares Beispiel romanischer Architektur, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Der nahegelegene Palazzo Calderoni und die antiken Stadtmauern sind ebenfalls einen Besuch wert.Auf dem Weg nach Matera kann man die faszinierenden Murgia-Landschaften bewundern. Das Gebiet ist reich an Natur und bietet herrliche Ausblicke auf die Hügel und Täler. Schließlich erreicht man Matera, berühmt für ihre Sassi, die traditionellen Höhlenwohnungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die beeindruckenden Felsenkirchen und die malerischen Gassen laden zur Erkundung ein. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Kirche San Pietro Barisano, die mit ihren einzigartigen Fresken begeistert.
Radstrecke: 42 Km / 350 Hm 
5. Tag: Von Ostuni zum Meer
Heute radeln Sie vom Hinterland zur „weißen Stadt“ Ostuni, die für ihre strahlend weißen Häuser bekannt ist. Auf dem Weg dorthin passieren Sie malerische Wein- und Obstplantagen. In Ostuni haben Sie Zeit, die Altstadt zu erkunden, die mit ihren imposanten Stadtmauern, Wehrtürmen und zahlreichen Palästen und Kirchen beeindruckt. Die „Stapelung“ der Häuser, die im Mittelalter der Verteidigung diente, ist besonders faszinierend. Die Strände vor der Stadt zählen zu den saubersten in ganz Italien und sind seit Jahren mit der „Bandiera Blu“, der blauen Flagge, ausgezeichnet. Nach der Besichtigung radeln Sie leicht bergab in Richtung Meer nach Torre Guaceto, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Hotel fahren.
Radstrecke: ca. 50 km.
(Höhenmeter: 175 hm „bergauf“ – 279 hm „bergab“)
6. Tag: Kunst und Kultur in Lecce
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Lecce, einer Stadt, die zwischen 1550 und 1750 ihre wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebte. Bei einer Besichtigung der Altstadt werden Sie von den zahlreichen barocken Gebäuden begeistert sein, die Lecce den Beinamen „Florenz des Barock“ eingebracht haben. Nach dieser kulturellen Entdeckung radeln Sie zum Naturreservat Le Cesine, wo Sie die Schönheit der Natur genießen können. Ihre Radtour führt Sie weiter entlang der Küste nach San Foca, einem aufstrebenden Ferienort mit einem wunderschönen Strand, der zum Verweilen einlädt.
Radstrecke: ca. 50 km. 
(Höhenmeter: 30 hm „bergauf“ – 48 hm „bergab“)
7. Tag: Küstenfahrt zum Gargano
Nach einem letzten Frühstück im Hotel verlassen Sie die Region und fahren entlang des Golfs von Manfredonia zum Gargano, dem „schönsten Sporn des Stiefels“. Hier erwarten Sie beeindruckende weiße Kreideklippen, die steil in die azurblaue Adria stürzen. Auf einer atemberaubenden Küstenstraße erreichen Sie Vieste, wo Sie eine wohlverdiente Mittagspause einlegen. Nach dieser erholsamen Pause geht es für Sie zurück in die Region Marken zur Zwischenübernachtung, während Sie die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren lassen.
Radstrecke: ca. 20 km.
(Höhenmeter: 371 hm „bergauf“ – 736 hm „bergab“)
8. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück in der Region Marken treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse und die Schönheit Apuliens in Ihren Gedanken weiterleben und freuen Sie sich darauf, die Geschichten Ihrer Reise mit Freunden und Familie zu teilen.

Leistungen
Inkl. Leistungen
  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse im Raum Tortoreto/Ancona inkl. Halbpension
  • 5 x Nächtigung im ****Hotel Riva Marina Resort in Carovigno inkl. Halbpension mit Getränke beim Abendessen (Wein, Wasser, Bier, Softdrinks)
  • 1 x geführte Radtour am Meer entlang nach Canosa di Puglia
  • 1 x geführte Radtour Land der Trulli Dörfer
  • 1 x geführte Radtour Altamura - Matera
  • 1 x geführte Radtour vom Hinterland über Ostuni zum Meer
  • 1 x geführte Radtour Lecce - Sam Foca
  • 1 x geführte Radtour Manfredonia
  • Radtransport mit Spezialanhänger
  • Infomaterial
  • Voraussetzungen: E-Bike oder sehr gute Grundkondition
Highlights
Radreise
Ausflugsziele der Reise
Gargano

Gargano

Der Gargano ist eine atemberaubende Halbinsel in Apulien, Italien, die für ihre beeindruckenden Küstenlandschaften, malerischen Dörfer und unberührte Natur bekannt ist. Diese Region wird oft als "Spitze des Stiefels" Italiens bezeichnet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber, Wanderer und Strandurlauber. Besonders hervorzuheben sind die spektakulären Klippen, versteckten Buchten und die berühmten "Trabucchi", traditionelle Fischfangplattformen, die die Küste säumen. Der Gargano ist auch Heimat des Nationalparks Gargano, der eine reiche Flora und Fauna beherbergt, darunter endemische Pflanzenarten und zahlreiche Vogelarten. Historisch gesehen ist die Region reich an kulturellem Erbe, mit charmanten Städten wie Vieste und Peschici, die von der Geschichte und Tradition der Region zeugen. Ein Besuch im Gargano ist eine ideale Möglichkeit, die Schönheit der italienischen Natur zu genießen, die lokale Kultur zu entdecken und die köstliche apulische Küche zu probieren. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht den Gargano zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Gargano liegt im nördlichen Teil der Region Apulien, an der Adriaküste Italiens. Geografisch erstreckt sich die Halbinsel in das Adriatische Meer und ist von einer Vielzahl von Küstenorten und Stränden umgeben. Die Anreise zum Gargano erfolgt in der Regel über die Autobahn A14, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Foggia und Bari bietet. Die zentrale Lage des Gargano macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu anderen Attraktionen in der Region, wie dem Nationalpark Gargano, den Höhlen von Castellana und den historischen Städten Alberobello und Matera. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu erleben, macht den Gargano zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Apuliens entdecken möchten.